Linux Essentials AG



Zusatzangebot im WS 16/17
    Eigenständiges Lernen
    4 Anwesenheitstermine (Do. 17:00)
    Infoveranstaltung am 20.10.2016
    Raum EUP G101 um 17:00

Betreuung



Prof. Claßen
Prof. Ferrein
ILIAS Gruppe Linux Essentials AG WS 16/17

Anwesnheitstermine



Bis zu den Anwesenheitsterminen sollen die Teilnehmer die Unterlagen bis zu einem bestimmten Kapitel eigentständig durcharbeiten. In den Anwesenheitsstunden steht dann ein Betreuer bereit um Fragen zu besprechen und Unklarheiten zu beseitigen.

Online-Kurs



Zwischen den Anwesenheitsterminen steht den Teilnehmern im Ilias ein Forum zur Verfügung. Bei Problemen mit der Bearbeitung können die Teilnehmer dort Fragen stellen, die dann von anderen Teilnehmern und den Betreuern beantwortet werden.

Unterlagen



Tuxcademy (Online-) Dokumente
Cisco Net-Aacademy Kurs (englisch)
Linux-Commandline

“Linux Essentials ist eine neue Zertifizierung des Linux Professional Institute (LPI), die sich besonders an Schulen und Hochschulen richtet, wo Jugendliche und junge Erwachsene an Linux herangeführt werden sollen. Das Linux-Essentials-Zertifikat soll das Basiswissen definieren, das erforderlich ist, um einen Linux-Rechner produktiv zu nutzen und über ein korrespondierendes Ausbildungsprogramm Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Open-Source-Einsteigern dabei helfen, Linux und Open Source im Kontext der IT-Industrie zu verstehen. ”

- Tuxcademy, Linux Essentials student manual
Der Inhalt entspricht dem Industriezertifikat "Linux Essentials" des LPI.
Erfolgreiche Teilnahme wird mit Netacademy-Zertifikat belohnt.
Zusätzliche "richtige" LPI-Zertifizierung nach dem Kurs ist möglich.

Objectives



Introduction to Linux
Command Line Skills and Help
Archiving and Compression
Pipes and Redirection
Basic Scripting
Understanding Computer Hardware
Packages and Processes
Network config
System and User Security
Ownership
Links and File locations

Interesse?



Kommen Sie zur Infoveranstaltung!